Wappen // Gemeinde Thiendorf
Gemeinde Thiendorf
mit den Ortsteilen Dobra, Kleinnaundorf, Lötzschen, Lüttichau, Lüttichau/Anbau, Naundorf, Ponickau, Sacka, Stölpchen, Tauscha, Thiendorf, Welxande, Würschnitz, Zschorna

Bekanntgaben & Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung am 22.10.2025

erstellt am Freitag, 10.10.2025

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, um 19.00 Uhr im Kulturhaus in Thiendorf statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bestätigung der Tagesordnung
4. Bestätigung der Niederschrift der GR-Sitzung vom 17.09.2025
5. Bürgerfragestunde
6. Halbjahresinformation gemäß § 75 Abs. 5 SächsGemO per 30.06.2025
7. Diskussion und Beschlussfassung Ortsdurchfahrtenvereinbarung Nr. 10/22/V/25 über die Bundesstraße 98, Erhaltung in und westlich von Sacka
8. Behandlung von Bauanträgen
8.1 Antrag auf Baugenehmigung: Neubau Holzunterstand/Geräteschuppen (nachträglicher Antrag) Flst. 916/1 Gemarkung Ponickau
8.2 Antrag auf Baugenehmigung: 1. Neubau Einfriedung, 2. Abbruch Garagen und Buswartehaus – Verlängerung der BG vom 09.09.2022, Flst. 446/7, 446/17, 446/24, 446/23 Gemarkung Sacka
8.3 Antrag auf Befreiung und Baugenehmigung: Neubau Nebengebäude, Flst. 506/24 Gemarkung Sacka
9. Diskussion und Beschlussfassung zur Annahme von Spenden
10. Diskussion und Beschlussfassung über die Festlegung der Termine der Gemeinderatssitzungen im Jahr 2026
11. Informationen des Bürgermeisters
12. Anfragen der Gemeinderäte

Nichtöffentlicher Teil:

13. Personalangelegenheiten
14. Grundstücksangelegenheiten



PDF ICON Einladung GR-Sitzung am 22.10.2025 (1,1 MB)


Ortsübliche Bekanntgabe Beteiligungsbericht 2024

erstellt am Montag, 25.08.2025

Der Gemeinderat Thiendorf hat den Beteiligungsbericht 2024 zur Kenntnis genommen.

Gemäß § 99 SächsGemO erfolgt hiermit die Bekanntgabe zur Einsichtnahme in den Beteiligungsbericht 2024. Er liegt ab dem Tag der Bekanntmachung in der Gemeindeverwaltung Thiendorf, Kamenzer Straße 25, 01561 Thiendorf, Kämmerei während der Dienstzeiten von Montag bis Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Dienstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr zur Einsichtnahme öffentlich aus. Da die Gemeindeverwaltung Thiendorf montags und mittwochs für die Öffentlichkeit geschlossen ist, ist die Einsichtnahme an diesen Tagen zu den genannten Dienstzeiten nur nach vorherigem Klingeln möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ferner steht der Beteiligungsbericht auf der Homepage der Gemeinde Thiendorf zur Verfügung.



PDF ICON Beteiligungsbericht 2024 (4,4 MB)


Ortsübliche Bekanntgabe Beteiligungsbericht 2023

erstellt am Montag, 25.08.2025

Der Gemeinderat Thiendorf hat den Beteiligungsbericht 2023 zur Kenntnis genommen.

Gemäß § 99 SächsGemO erfolgt hiermit die Bekanntgabe zur Einsichtnahme in den Beteiligungsbericht 2023. Er liegt ab dem Tag der Bekanntmachung in der Gemeindeverwaltung Thiendorf, Kamenzer Straße 25, 01561 Thiendorf, Kämmerei während der Dienstzeiten von Montag bis Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Dienstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr zur Einsichtnahme öffentlich aus. Da die Gemeindeverwaltung Thiendorf montags und mittwochs für die Öffentlichkeit geschlossen ist, ist die Einsichtnahme an diesen Tagen zu den genannten Dienstzeiten nur nach vorherigem Klingeln möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ferner steht der Beteiligungsbericht auf der Homepage der Gemeinde Thiendorf zur Verfügung.



PDF ICON Beteiligungsbericht 2023 (6 MB)


Feststellung Jahresabschluss 2021

erstellt am Donnerstag, 12.06.2025

Der Gemeinderat Thiendorf stellt den örtlich geprüften Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021 einschließlich Rechenschaftsbericht und Anhang wie folgt fest:

einer Bilanzsumme von 29.416 TEUR
- einem Anlageversmögen von 26.735 TEUR
- einem Umlaufvermögen von 2.677 TEUR
    . bei einem Bestand an liquiden Mitteln von 2.131 TEUR
- Aktiven Rechnungsabgrenzungsposten von 4 TEUR
- einer Kapitalposition von 17.946 TEUR
    . bei einem Basiskapital von 15.659 TEUR
    . bei Rücklagen von 2.287 TEUR
    . bei Fehlbeträgen von 0 TEUR
- Passiven Sonderposten von 9.122 TEUR
- Rückstellungen von 391 TEUR
- Verbindlichkeiten von 1.478 TEUR
- Passiven Rechnungsabgrenzungsposten von 479 TEUR

Der Schlussbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KOMM-Treu GmbH vom 10. März 2025 erfolgte mit einem uneingeschränkten Prüfungsvermerk und wird zur Kenntnis genommen.

Gemäß § 88 i.V.m. § 88c SächsGemO erfolgt hiermit die Bekanntgabe des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2021. Der Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht und Anhang liegt ab dem Tag der Bekanntmachung in der Gemeindeverwaltung Thiendorf, Kamenzer Straße 25, 01561 Thiendorf, Kämmerei während der Dienstzeiten von Montag bis Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Dienstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr zur Einsichtnahme öffentlich aus.



PDF ICON Jahresabschluss 2021 (155,5 KB)


nach oben